Nachwuchstagung „Wissenschaftliche Erforschung und Evaluation von Schülerlaboren“

Startdatum: 24. November 2017
Enddatum: 25. November 2017
Uhrzeit: 9:00 - 13:00
Ort: Ruhr-Universität Bochum
Tagung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Doktorandinnen und Doktoranden,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, auf unserer kommenden, vom BMBF geförderten Nachwuchskonferenz ‚Erforschung und Evaluation von Schülerlaboren‘ mit einer Poster-Präsentation teilzunehmen.

Die Konferenz findet vom 24.11.2017 bis zum 25.11.2017 an der Ruhr-Universität Bochum statt und bietet sowohl Promovend*innen als auch Post-Doktorand*innen aller Disziplinen die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten bzw. Forschungsvorhaben in einem interdisziplinären Forum mit Expert*innen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zu der Nachwuchskonferenz und den Gastreferent*innen finden Sie im angehängten Tagungsprogramm sowie auf unserer Internetseite: http://www.pse.rub.de/sites/forschung/nachwuchskonferenz.php.

Bitte folgen Sie bei der Einreichung eines Abstracts für einen Poster-Beitrag den Richtlinien in unserem Call for Papers. Sie finden diesen anbei und unter: http://www.pse.rub.de/sites/forschung/nachwuchskonferenz/call_for_papers.php. Die Einreichung eines Abstracts ist bis zum 30.06.2017 möglich.

Unser Tagungskonzept sieht vor, dass Nachwuchswissenschaftler*innen, die mit einem Poster-Beitrag an der Tagung teilnehmen, von ihren Betreuer*innen auf die Nachwuchstagung begleitet werden. So soll zum einen die Vernetzung der Lehrstühle untereinander stärker vorangetrieben werden, zum anderen garantieren wir über den Einbezug der Betreuer*innen hochwertiges Feedback für alle Nachwuchswissenschaftler*innen.

Bitte senden Sie uns gemeinsam mit Ihrem Abstract auch die Anmeldung für die Nachwuchstagung zu. Sie finden diese anbei und unter: http://www.pse.rub.de/sites/forschung/nachwuchskonferenz/anmeldung.php. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10.2017 möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und Anmeldungen!

Nach oben scrollen