[CfP] – ÖRF-Ausgabe Jahrgang 25 (2017)

ÖRF-Ausgabe Jahrgang 25 (2017), H. 2. Schwerpunktthema „Wenn kein Hahn mehr danach kräht“: Vom Bildungspotenzial biblischer Texte

Call for Papers

Bibel und Bildung – dieses komplexe, sich in einem massiven Transformationsprozess befindliche Themenfeld soll in multiperspektivischen Annäherungsprozessen erschlossen werden. Bildungstheoretische Diskurse rund um das christliche „Buch der Bücher“ stehen im Fokus dieser ÖRF-Ausgabe. Welche Bildungspotenziale stecken also – idealiter und/oder realiter – (noch) in der Begegnung mit biblischen Texten?

Dabei stellen sich vor dem Hintergrund der, religionspädagogisch wie schulpraktisch weithin geteilten Diagnose eines gravierenden Erfahrungs-, Relevanz- und Effektivitätsverlusts der biblischen Überlieferung (Iris Bosold) in völlig neuer Schärfe Fragen rund um die Ansprüche und Ziele von biblischen Lern- und Bildungsprozessen in den verschiedenen Bildungsfeldern und -kontexten.

 

Weitere Informationen zum Call for Paper erhalten Sie auf der Seite der ÖRF – Call for Papers.

Bitte beachten Sie die Richtlinien für AutorInnen und die aktuellen Manuskriptrichtlinien.